Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zum Inhalt springen

PVisto®

Mehr Ertrag. Weniger Kosten.

Überwachung und Optimierung großer Photovoltaik-Portfolios

PVisto® von Mondas ist eine praxiserprobte Monitoring- und Analyselösung für die intelligente Überwachung großer Photovoltaik-Infrastrukturen und Portfolios. Potenzielle Nutzer sind PV-Betriebsführungsunternehmen, die mehr Übersicht und Kontrolle über den operationellen Zustand ihrer Solarkraftwerke benötigen.

Sie kennen das? Die Überwachung Ihrer Solarkraftwerke wird immer aufwändiger? Es fällt zunehmend schwer, den Überblick über den Betriebszustand der Anlagen zu behalten? Die Fehlersuche kostet zu viel Zeit und bindet teure Personalressourcen?

Dies alles gehört der Vergangenheit an, denn für das Technische Monitoring großer Solarkraftwerk-Portfolios steht PVisto® zur Verfügung, die Software für die vollautomatische Überwachung vor allem großer PV-Anlagenbestände.

Intelligente Überwachung großer Photovoltaik-Portfolios

Bei PVisto® zeigen intuitiv gestaltete Dashboards kritische Betriebszustände und Störungen an, die überwachten Anlagen werden nach verschiedenen Kriterien wie Wirtschaftlichkeit sortiert gelistet und übersichtlich dargestellt. Benötigen einzelne Anlagen besondere Aufmerksamkeit, werden diese priorisiert dargestellt.

Hervorragender Überblick über Ihre PV-Kraftwerke - mit PVisto® von Mondas

PV-Monitoring mit PVisto: Skalierbar und flexibel

Als Ausgründung des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE verfügt PVisto® über eine hoch skalierbare Datenanalyse mit herausragender Detailtiefe und Flexibilität.
Ein besonderes Merkmal sind die flexibel erweiterbaren Analysemethoden, die auf Knopfdruck auf tausende Anlage angewendet werden können und so auch individuelle Herausforderungen für Detailanalysen und Reporting schnell und effizient meistert.
Eine inhouse entwickelte Zeitreihendatenbank ermöglicht es, sehr große Mengen hochaufgelöster Monitoringdaten zu verarbeiten.

Optimierung ganzer PV-Systeme möglich

Aufgrund der hohen Adaptivität der mondas® Technologie lassen sich mit PVisto® nicht nur Photovoltaikanlagen überwachen, sondern auch viele PV-Systemkomponenten wie Wechselrichter und Batteriespeichersysteme. Hierdurch eröffnen sich neue Potenziale für die Systemoptimierung wie Peak-Shaving, Lastmanagement oder flexible Residuallasten.

Flyer PVisto®

Große Photovoltaik-Portfolios überwachen und optimieren.

Download

Beste Skalierbarkeit

Insbesondere bei schnell wachsenden Portfolios profitieren Sie von der hervorragenden Skalierbarkeit von PVisto®. Kommen neue Solarkraftwerke in den Bestand, lassen sich diese über ein Eingabe-Tool einfach auf die Plattform aufschalten. Die Datenauswertung beginnt sofort.

Photovoltaik-Monitoring: Mehr Ertrag, weniger Kosten

Durch die effektive und vorausschauende Detektion suboptimaler Betriebszustände können Sie mit PVisto® zeitnah wirksame Wartungsmaßnahmen planen. Höhere Jahresenergieerträge und reduzierte Betriebskosten sind die Folge.

Funktionen

  • Übersichtliche Visualisierung von Ertrag, Performance Ratio und Prognosen

  • Flexible Priorisierung nach Ertrag, Kosten, Eigenverbrauch, Soll-Ist-Analysen u.v.m.

  • Automatische Trendanalysen

  • Minderertrags-Alarme

  • Konfigurierbares Fehler-Reporting

  • Leistungsvergleiche unterschiedlicher Wechselrichter

  • Automatische Wartungsindikation

  • Externe Sensor- und meteorologische Daten und Prognosen integrierbar

  • Integration von Einstrahlungsdaten, Einstrahlungsberechnungen

  • Daten aus Batteriespeichern, Ladestationen, Wärmepumpen etc. integrierbar

Die Integration von PVisto von Mondas und TabTool PV O&M bietet Solar-Profis einen durchgängigen digitalen Prozess für die technische Betriebsführung von PV-Anlagen: Vom ersten Hinweis auf eine Störung in PVisto bis zur vollständigen Dokumentation der Behebung in TabTool PV O&M. Diese nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht eine gezielte und effiziente Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten, reduziert Kosten und trägt zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit bei.
- Dirk Brockmeyer, geschäftsführender Gesellschafter tabtool GmbH

Jetzt Kontakt aufnehmen

Online-Demo

Reservieren Sie Ihre persönliche Websession.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt buchen