Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zum Inhalt springen

Wärmenetz »Neue Mitte Salem« für Thüga Energie in Rekordzeit digitalisiert

v.l.n.r.: Lea Treick (providata), Philipp Hohmann (Syneco), Rene Magg (Syneco), Justin Wittkowski (Thüga Energie), Christian Reetz (Mondas), Robert Schroschk (Thüga Energie), Günther Gutmann (Thüga Energie), Philipp Schandelmaier-Treick (providata), Peter Ehret (Thüga Energie), Cecile Bockholdt (Mondas)

In der Gemeinde Salem im Bodenseekreis digitalisiert die Thüga Energie GmbH das Wärmenetz »Neue Mitte Salem«, das sie dort seit 2019 betreibt. Zum Einsatz kommt HeatWatch Connect. Die Lösung besteht aus zukunftssicherer IoT-Technik der providata GmbH in Kombination mit der mondas® Datenanalytik-Plattform zur automatisierten Datenauswertung aller Anlagen im Wärmenetz.

Nur wenige Monate nach Start wurde das Digitalisierungsprojekt jetzt in Betrieb genommen.

Mehr Effizienz im Wärmenetz

Ziel ist es, die Effizienz des Wärmenetzes weiter zu steigern, den Betrieb und die Instandhaltung aller Anlagen (BHKW, Spitzenlastkessel, Pufferspeicher, Wärmeabnehmer) zu optimieren und nicht zuletzt auf künftige Automations-Anforderungen im Energiemarkt vorzubereiten.

Kompetenzpartner im Projekt sind die Thüga Energie GmbH, providata GmbH, Syneco Trading GmbH sowie Mondas GmbH. 

In Projektphase 1 entwickelte providata das Messkonzept, implementierte die Messsysteme und organisierte die IoT-Anbindung der Anlagen an die Mondas-Datenplattform. Am 26. Juli traf sich das Konsortium für eine erste Evaluierung der erzielten Erfolge.

Projekt sehr gut gestartet

Peter Ehret, Leiter Wärme, Erzeugung und Betrieb der Thüga Energie, zeigt sich erfreut: „Unser Projekt in Salem mit Mondas und providata ist sehr gut gestartet und zeigt durch die Zusammenführung der unterschiedlichen Datenströme bereits konkrete Optimierungspotenziale. Durch Integration der Syneco wird diese Lösung noch runder. Ich bin überzeugt, dass dieser Produktbaukasten für viele andere Unternehmen in der Thüga-Gruppe denselben Mehrwert liefert und unbedingt benötigt wird.“

Mondas-Geschäftsführer Christian Reetz unterstreicht: „Die IoT-Anlagenanbindung gelang mit Messsystemen von providata in Rekordzeit. Nur wenige Monate nach Projektstart können wir jetzt den Betrieb des gesamten Wärmenetzes vollumfänglich analysieren und Effizienzpotenziale sofort erkennen und mobilisieren. Die Digitalisierung zeigt sich ein weiteres Mal als schnell wirksames Instrument im Klimaschutz.

Neues Leistungspaket HeatWatch Connect

In Salem kommt das neue Leistungspaket »HeatWatch Connect« zum Einsatz, das von Mondas und providata gemeinsam entwickelt wurde. HeatWatch Connect vereint die praxiserprobte Software mondas® HeatWatch mit modernen Messeinrichtungen und der Funktechnik der providata GmbH, die eine hochwertige IoT-Datenanbindung der zu überwachenden Anlagen garantiert („Connect“).

Hier geht’s zur ausführlichen Projektdarstellung