Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zum Inhalt springen

Interview: Wie Mondas Spaniens Solarstrommarkt smarter macht.

Spaniens Solarmarkt boomt. In Madrid sorgt Duarte Kazacos Winter dafür, dass Betreiber mehr aus ihren Anlagen herausholen. Im Interview erläutert der Key Account Manager, wie sich Spaniens Solarmarkt entwickelt und welche Rolle die Datenanalytik-Plattform PVisto® dabei spielt.

Duarte, zunächst eine grundsätzliche Frage: Wie entwickelt sich im Augenblick die Photovoltaik in Spanien?

Duarte: Photovoltaik hat hier in den vergangenen Jahren enorm zugelegt. 2024 stagnierte der Ausbau etwas, aber aktuell sind 32 Gigawatt am Netz. Das ist nur ein Drittel der deutschen Solarkapazität. Wegen der intensiveren Sonne und des geringeren Stromverbrauchs liegt der Solaranteil hier in Spanien mit 17 % dennoch deutlich höher als in Deutschland (14 %).

Welche Rolle spielt hier Mondas?

Mit unserer PV-Überwachungssoftware PVisto® adressieren wir derzeit vor allem Betreiber größerer PV-Portfolios. Drei Viertel der installierten Leistung sind bei uns große Freiflächenanlagen. Für die Betreiber zählt hier jeder Prozentpunkt an Ertrag und jeder gesparte Euro bei Betrieb und Wartung. Mit der intelligenten Datenanalytik von PVisto® können sie beide Ziele erreichen.

Was genau überzeugt die Anwender?

PVisto® analysiert Photovoltaikanlagen besonders detailliert – von der aggregierten Portfolioebene bis hin zur untersten String-Ebene. Anwender profitieren von intelligenten Alarmen und Berichten. Mit PVisto® können sie Anlagen vergleichen und Wartungsmaßnahmen automatisch priorisieren.

Diese Kombination aus Analysetiefe und übersichtlicher Darstellung macht unsere Überwachungssoftware besonders effizient. Betreiber sparen dadurch Zeit und Kosten bei Monitoring, Service und Wartung.

Kannst du ein aktuelles Beispiel nennen?

In Spanien laufen bei uns die ersten Projekte mit neuen Kunden gerade an. Wir wollen hier das Anlagenmonitoring aber genauso überzeugend und konsequent optimieren wie für unsere bisherigen Kunden. Ein gutes Beispiel ist ein Projekt in Slowenien.

Dort nutzt der Betreiber Enertec PVisto® zur Überwachung von 1.500 PV- und 100 Speichersystemen. Früher musste der Betreiber die Monitoringdaten aus drei unterschiedlichen Portalen ziehen. Effiziente Analysen und Quervergleiche waren praktisch unmöglich.

Heute läuft alles auf einer Plattform: Fehler werden schneller behoben, die Erträge steigen, neue Anlagen lassen sich per Klick integrieren, dazu gibt es automatisch generierte und versandte Monatsreports für jede Anlage. Laut Enertec-Leiter Tadej Smogavec wird dieser Service von den Kunden sehr geschätzt.

Wie siehst du in Spanien die künftige Entwicklung?

Heute dominieren hier noch große Freiflächenanlagen, künftig gewinnen aber auch Dachanlagen an Bedeutung, weil sie sich aufgrund der Verbrauchernähe und damit verbunden dem höheren  Eigenverbrauch schneller amortisieren – trotz spezifisch höherer Installationskosten.

Außerdem: Gemäß der EU-Gebäuderichtlinie 2024/1275 muss auch Spanien bis spätestens Ende 2029 eine Solarpflicht für neue Wohngebäude und überdachte Parkflächen einführen. Auch diese Solarpflicht wird den Ausbau von Solarstromanlagen am Ort des Verbrauchs beschleunigen.

Welche Rolle kann PVisto® in diesem Bereich spielen?

Eine zentrale! Unternehmen mit Photovoltaikanlagen, Speicher, E-Ladestationen und Klima- und Kälteanlagen brauchen dann ein intelligentes Energiemanagement, mit dem sie Erzeugung, Speicherung und Verbrauch von Solarstrom wirtschaftlich optimieren können.

PVisto® ist darauf vorbereitet. Die Plattform kann Daten von allen Anlagen verschiedenster Hersteller aufnehmen und analysieren – und so die Grundlage für intelligentes Energiemanagement schaffen, das auch zeitvariable Stromtarife berücksichtigt, die wir hier in Spanien haben.

Intelligentes Monitoring spart Wartungskosten, erhöht den Eigenverbrauch und macht die Energieversorgung sicherer – und reduziert CO₂.

Spaniens Solarmarkt entwickelt sich rasant – und mit PVisto® gestalten wir diesen Wandel aktiv mit.

Vielen Dank für das Interview und die Einblicke in den spanischen PV-Markt!

Duarte: Ja, gerne.

Das Interview führte Jürgen Leuchtner

Online-Demo

Reservieren Sie Ihre persönliche Websession.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt buchen