Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zum Inhalt springen

Technisches Monitoring BHKW-Park

Vorausschauende Wartung bei über 150 Blockheizkraftwerken


Im Auftrag von:

Die Firma enerquinn GmbH in Weingarten plant, baut und betreibt Blockheizkraftwerke (BHKW) in ganz Süddeutschland. Während vielerorts noch über Digitalisierung diskutiert wird, nutzt das Unternehmen die mondas® Monitoring-Plattform bereits seit Jahren zur Überwachung ihrer Anlagen.

BHKW kommen in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz: In Wohngebäude, Quartieren, Hotels, Schwimmbäder und Industriebetrieben

enerquinn GmbH in Weingarten bei Ravensburg ist ein stetig wachsendes mittelständisches Unternehmen der Energieanlagenbranche. Das Team um die Geschäftsführenden Heike Ewert, Mark Lehnertz und Stefan Oexle-Ewert mit knapp 50 Mitarbeitenden hat bis heute mehrere hundert BHKW-Anlagen ans Netz gebracht hat und betreut diese auch im Betrieb.

Anfangs gehörten Hotels zur Hauptzielgruppe. Heute sind es zunehmend auch produzierende Gewerbebetriebe sowie soziale Einrichtungen. Auch größere Wohngebäude und ganze Neubauquartiere werden inzwischen mit Wärme und Strom aus enerquinn-Anlagen versorgt.

Hochqualifizierte Servicefachkräfte kümmern sich um die Wartung der inzwischen über 1.000 BHKW-Anlagen am Netz. Dies stellt hohe planerische und logistische Anforderungen an Wartung und Instandhaltung.

Mit mondas® CoGenus lassen sich hunderte bis tausende dezentrale BHKW auf einer gemeinsamen Plattform überwachen.

Intelligente Überwachung des BHKW-Portfolios

enerquinn GmbH verbessert ihren Service- und Wartungsbereich kontinuierlich, auch mit Hilfe der mondas® IoT-Plattform CoGenus, die speziell auf die Bedürf­nisse des BHKW-­Betreibers angepasst wurde.

Die Kennwerte und Messdaten gelangen per Webanbindung auf die Mondas-IoT-Plattform. Die Auswertung der Daten geschieht praktisch in Echtzeit und zwar unabhängig von der Anzahl der überwachten BHKW-Anlagen. Neu hinzugekommene Anlagen lassen sich innerhalb weniger Minuten in das System einbinden.

Digitaler Gesundheitscheck

Ähnlich wie ein Arzt, der aus Blutwerten und Blutdruck Gesundheitsrisiken ableitet, analysiert die Software mittels Algorithmen die BHKW-Betriebsdaten und erkennt auf diese Weise kritische Betriebszustände oder gar sich anbahnende Störfalle.

Wenn beispielsweise die Anzahl der BHKW-­Starts pro Tag einen gewissen Wert überschreitet, die Anlage also taktet, kann die Energieeffizienz eines BHKW um bis zu 25 Prozent sinken. Die Früherkennung ist wichtig, um teure Anlagenausfälle zu vermeiden.

Konventionelle Fernüberwachungssysteme überfordert

Herkömmliche Fernüberwachungssysteme sind mit solchen Aufgaben in der Regel überfordert, da sie meist nur einen punktuellen und situativen Blick auf eine Anlage auf die Anlage erlauben. Zeitreihendaten eines großen Anlagenbestandes, die es für eine systematische Fehleranalyse braucht, können sie dagegen nicht auswerten.

Die Entscheidung für mondas® CoGenus war für die enerquinn-Leitung daher offensichtlich und zwingend: Die mondas® IoT-Überwachung generiert konkrete Handlungsanweisungen, was insbesondere bei älteren Anlagen von Vorteil ist, die sich dem Ende ihrer technischen Nutzungszeit nähern. Dann nämlich steigt in der Regel der Wartungs- und Instandhaltungsaufwand überproportional.

Eine effiziente und vorausschauende Wartung lohnt sich für die Anlagenbetreiber daher auch betriebswirtschaftlich. Mit der Software CoGenus von Mondas erkennen die Servicekräfte von enerquinn GmbH bereits in der Firmenzentrale, ob und welche Anlagen effizient laufen oder sich in einem kritischen Betriebszustand befinden.

mondas© CoGenus ist ein hochflexibles Visualisierungs- und Auswertungstool, das kritische Betriebszustände beim BHKW sicher erkennt. Wir profitieren von einem deutlich geringeren Aufwand für Wartung und Instandhaltung. Das Software-Tool bietet auch Mehrwert für unsere Kunden, beispielsweise bei der Abrechnung.
- Stefan Oexle-Ewert, Geschäftsführer enerquinn GmbH

Online-Demo

Reservieren Sie Ihre persönliche Websession.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt buchen