Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zum Inhalt springen

enerquinn GmbH will mondas® Datenanalytik künftig auch für PV-Systeme nutzen.

Quelle: Enerquinn GmbH, Foto: Don Ailinger

enerquinn GmbH, führender Dienstleister im Bereich optimierter Wärme- und Stromversorgung in Weingarten, wird mondas® Datenanalytik künftig auch zur Betriebsoptimierung von Photovoltaikanlagen nutzen. Dabei soll die speziell zur Überwachung großer PV-Portfolios entwickelte Software mondas® PVisto zum Einsatz kommen.

Die intelligente mondas® Datenanalytik-Plattform nutzt enerquinn GmbH bereits seit mehreren Jahren und zwar für die vorausschauende Wartung von im Kundenauftrag betriebenen Blockheizkraftwerken (BHKW).

Mit der Entscheidung für mondas® PVisto wird enerquinn diese nun auch zur vollautomatischen Betriebsoptimierung von Photovoltaikanlagen einsetzen.

Ziel: Zeit und Ressourcen für Wartung und Service sparen und maximale Solarerträge sicherstellen, wovon Kunden wie Betreiber profitieren.

Wachsender Geschäftsanteil Photovoltaik  

Mit dem Solarboom der vergangenen Monaten und Jahre ist der Geschäftsanteil für Photovoltaik auch bei enerquinn GmbH inzwischen deutlich gewachsen. „Es ist daher naheliegend, die Vorteile der intelligente Datenanalytik künftig auch zur Betriebsoptimierung von PV-Anlagen zu verwenden,“ erklärt enerquinn-Geschäftsführer Stefan Oexle-Ewert.

Bei mondas® PVisto handelt es sich um eine speziell auf die Überwachung großer PV-Portfolios zugeschnittene Software, in deren Algorithmen die neuesten Forschungserkenntnissen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE integriert sind.

Vorteile intelligenter Datenanalytik nutzen

Ein wichtiges Merkmal der Software ist deren hohe Performanz: Selbst bei tausenden angeschlossenen PV-Anlagen erfolgt die Datenanalyse von Live-Daten ungewöhnlich schnell.

„Der wohl wichtigste Vorteil von PVisto ist, dass sich, neben den PV-Anlagen selbst, auch Verbraucher wie Batteriespeicher, E-Ladestationen oder Wärmepumpen an die Plattform anschließen und überwachen lassen”, betont Mondas-Geschäftsführer Volkmar Boerner. Somit wird ein effizientes Energiemanagement möglich.

„Für uns ist mondas® PVisto daher ein ideales Monitoring-Tool, insbesondere dann, wenn PV-Anlagen in komplexe Energiesysteme von Wohnquartieren oder Unternehmen eingebunden sind“, ergänzt enerquinn-Chef Stefan Oexle-Ewert.

enerquinn GmbH

enerquinn GmbH ist ein anerkannter Full-Service-Partner für bedarfsoptimierte Wärme- und Stromversorgungslösungen in Süddeutschland mit Sitz in Weingarten bei Ravensburg. Mit einer umfassenden Expertise in der Planung, Installation und Überwachung von BHKW- und Photovoltaikanlagen ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung.
www.enerquinn.de

Online-Demo

Reservieren Sie Ihre persönliche Websession.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt buchen