Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zum Inhalt springen

Monitoring & Predictive Maintenance für H₂-Systeme


Im Auftrag von

Moderne Wasserstoffsysteme sind komplexe Energiesysteme, die einer besonders anspruchsvollen Überwachung bedürfen. Damit Elektrolyseure, Kompressoren, Speicher und Brennstoffzellen effizient und sicher zusammenarbeiten können, braucht es eine flexible Monitoring-Software, die alle Komponenten herstellerübergreifend überwacht. Das folgende Praxisbeispiel zeigt, wie dies mit der Mondas-Plattform GeneriQ® gelingt.

GeneriQ®: Die Monitoring-Plattform für Wasserstoffsysteme

Die Firma ostermeier H2ydrogen Solutions entwickelt modulare Wasserstofflösungen in großer Produktvielfalt. Die angebotenen Kundenanlagen sind Kombinationen aus Elektrolyseuren, Kompressoren, H2-Speicher und Brennstoffzellen, bei manchen Systemen wird zusätzlich ein Batteriespeicher und eine Wärmepumpe integriert. Hierbei handelt es sich um überwiegend gebäudebezogene Anlagen bis zu einer Leistung von derzeit 100 kW.

ostermeier H2ydrogen Solutions agiert weltweit, Kundenanlagen befinden sich in Deutschland und der Schweiz, aber auch in Tunesien, Ghana und Oman.

Zur Überwachung der installierten Systeme nutzt das Unternehmen die SaaS-Datenplattform GeneriQ® von Mondas, die Daten aller Systemkomponenten herstellerübergreifend und in Echtzeit auf einer zentralen Oberfläche bündelt und analysiert.

Aktuell sind mehr als 20 Anlagen über Mondas-Datenlogger mit der Plattform verbunden.

GeneriQ wertet kontinuierlich alle Betriebsdaten aus, erkennt Anomalien und bewertet Systemzustände. Über individuell konfigurierbare Dashboards behalten Betreiber stets den Überblick über Effizienz, Temperatur, Druck und Leistungskennwerte ihrer Anlagen.

Automatische Benachrichtigungen und Alarme informieren bei Abweichungen und ermöglichen eine schnelle Reaktion – bevor es zu Ausfällen kommt.

  • Alle Wasserstoffsysteme auf einen Blick

    Der Betriebszustand aller Anlagen lässt sich unabhängig vom Standort intuitiv erfassen und analysieren.
  • Analyse im Detail

    Dashboards zeigen den Betriebszustand einzelner Systemkomponenten

Mehr Effizienz, Sicherheit und Transparenz im Anlagenbetrieb

Durch die Implementierung von GeneriQ® konnte ostermeier H2ydrogen Solutions die Betriebsführung seiner Kundenanlagen deutlich optimieren und vereinfachen:

  • Einheitliche, herstellerübergreifende Datenerfassung

  • Echtzeit-Analyse und Früherkennung von Störungen

  • Effizienzsteigerung durch datenbasierte Optimierung

  • Vollständige Energiebilanzen und kundenspezifische Dashboards

  • Planbare Wartung und reduzierte Servicekosten

Die Lösung ist skalierbar, sicher und hilft, den bevorstehenden Wasserstoffhochlauf zu beschleunigen.

GeneriQ informiert uns zuverlässig über die Effizienz unserer Wasserstoffsysteme im Betrieb. Gleichzeitig gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung neuer Generationen. Die Erfahrungen mit GeneriQ sind sehr positiv, künftig werden wir alle Anlagen an diese Monitoring-Plattform von Mondas anschließen.
- Dr. Markus Ostermeier, CEO, ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH
  • Wasserstoffhochlauf nimmt Fahrt auf.

    Christoph Hönig (li.) und Dr. Markus Ostermeier bei der Einweihung eines Kompakt-Wasserstoffsystems im April 2025 in Basel.
  • Predictive Maintenance

    Alle Systemkomponenten werden mit GeneriQ sicher und vorausschauend überwacht.

Der nächste Schritt: Übergeordnete, netzdienliche Steuerung

Mondas und ostermeier H2ydrogen Solutions arbeiten bereits an der nächsten Monitoring-Generation, bei der auch dynamische Einflussfaktoren wie Börsenstrompreise, Wetterdaten und Netzlasten in die Betriebsoptimierung integriert werden.

Ziel: Eine übergeordnete netzdienliche Steuerung, die weiter zur Wirtschaftlichkeit der Systeme beiträgt.

Das innovative Unternehmen rund um Geschäftsführer Markus Ostermeier ist damit hervorragend auf die Anforderungen einer transformierten und auf erneuerbare Energien basierende Energiewirtschaft vorbereitet.

Wussten Sie, dass …

… Mondas im Bereich Wasserstoff über umfangreiches technisches Know-how verfügt?
… unsere Software auch bei F&E-Projekten zum Einsatz kommt?
… wir daher der richtige Monitoring-Partner für Ihr Projekt sind?

Sprechen Sie mich an. Gerne zeige ich Ihnen unverbindlich die Möglichkeiten der Software von Mondas.
- Christoph Hönig, Sales Management und Marketing

Online-Demo

Reservieren Sie Ihre persönliche Websession.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt buchen