Ausgezeichnet!

Dezentrale Energieversorgung als Megatrend
Mit der Energiewende wird die Zahl der dezentralen Energieanlagen künftig weiter steigen. Atom- und Kohlekraftwerke sowie große Gaskraftwerke werden zunehmend durch dezentrale erneuerbare Energieanlagen ersetzt. Diese sind räumlich weit verteilt und befinden sich nahe den jeweiligen Verbrauchern. Für Hersteller wie Betreiber bedeutet dies, dass der Wartungs- und Serviceaufwand steigen wird. Mit Hilfe der mondas® IoT-Plattform lässt sich dieser jedoch deutlich reduzieren.
Sehr gerne prüfen wir für Sie kostenlos und unverbindlich die Einsatzmöglichkeit der mondas® IoT-Software in Ihrem Unternehmen.
Diese Energieanlagen lassen sich mit mondas® überwachen:
BHKW – Blockheizkraftwerke
Von der mondas® IoT-Überwachung von Blockheizkraftwerken profitieren insbesondere Contractoren, Energieversorger, Planer sowie Hersteller. Behalten Sie den Betriebszustand ihres Anlagenbestands im Blick: Temperaturen, Öldruck oder Anzahl der Starts lassen sich in Echtzeit analysieren und überwachen. Bei kritischen Betriebszuständen meldet das System Alarm. Fehler werden behoben, bevor es zum Störfall kommt (Predictive Maintenance). Dies spart Zeit, Wartungs- und Betriebskosten sinken.
Weitere Informationen zu BHKW mit mondas® IoT-Überwachung
Photovoltaik-Kraftwerke
Gleiches gilt für die Überwachung und das Monitoring von Photovoltaik-Anlagen. Hier kann die mondas® Analytic Software Betriebsdaten mit KI-Algorithmen auswerten und sogar sich schleichend anbahnende Betriebsstörungen erkennen. Die mondas® IoT-Plattform wertet den Betriebszustand auch großer Anlagenbestände sicher und schnell aus.
Weitere Informationen für Planer, Anlagenbetreiber und Contractoren
Thermische Solaranlagen und Wärmenetze
Auch bei solarthermischen Systemen, vor allem bei Einbindung in Wärmenetze, lohnt sich der Einsatz der mondas® IoT-Plattform. Mit einem Nachjustieren lässt sich der Solarertrag und die Wirtschaftlichkeit der Kundenanlage erhöhen. Wartungs- und Servicebetriebe können ein neues Marktsegment für ihr Unternehmen generieren.
Weitere Informationen zu solaren Wärmenetzen
Heizungssysteme überwachen
Behalten Sie – z.B. als Besitzer vieler, auch räumlich weit verteilter Liegenschaften – den perfekten Überblick über Ihre Heizungssysteme. Mit der mondas® IoT-Plattform erkennen Sie frühzeitig sich abzeichnende Störungen, Ihre Servicetechniker können sie beheben, bevor Nutzer und Mieter diese überhaupt merken.
Routinemäßig die Anlagenstandorte abzufahren kostet Zeit und Geld. Mit der mondas® IoT-Überwachung können Sie alle Servicefahrten künftig anlassbezogen terminieren. Sie vermeiden Leerfahrten, sparen Fahrtkosten und kostbare Arbeitszeit Ihres Servicepersonals.
Weitere Informationen für Liegenschaftsbesitzer, TGA-Planer und Immobilienverwalter.
Die mondas® IoT-Plattform
Über eine IoT-Webanbindung gelangen die Betriebszustandsdaten Ihrer Anlage auf die mondas® IoT-Plattform. Dort werden sie nach unterschiedlichen Kriterien ausgewertet, Handlungsanweisungen werden erstellt. Die Analyse geschieht in Echtzeit, auch bei einer großen Anzahl von angeschlossenen Energieanlagen. Die mondas® IoT-Plattform ist daher besonders geeignet für Betreiber großer Anlagenbestände.
Mehr Informationen zur mondas® IoT-Plattform
mondas® – das System Ihrer Wahl
- Bessere und effizientere Disposition Ihres Servicepersonals
- Weniger Vor-Ort Fahrten notwendig, dadurch geringere Wartungs- und Betriebskosten
- Höhere Energieeffizienz, mehr Klimaschutz
- Anlassbezogene Wartung möglich, feste Wartungsrhythmen entfallen
- Höhere Anlagen-Lebensdauer
- Wirtschaftlicher Anlagenbetrieb
VORTEILE VON MONDAS®
Universell einsetzbar
mondas®erkennt unterschiedliche Feldbusse und Protokolle
Skalierbar
Analysen einmal definieren - und dann auf beliebig viele Anlagen übertragen
Flexibel
Datenhaltung wahlweise On-premise oder in der Cloud.
Kostenfrei & unverbindlich
Online Demo von Mondas
Sehr gerne demonstrieren wir Ihnen in einer 30-minütigen Websession live und ganz persönlich die Vorteile der IoT-Plattform.
Ob Sie nun viele energie- und versorgungstechnische Anlagen herstellen, betreiben oder überwachen, oder ob Sie als TGA-Planungsbüro ein hilfreiches Tool für die effiziente Gebäudeinbetriebnahme benötigen, wir zeigen Ihnen online vollkommen unverbindlich und natürlich kostenfrei die Vorzüge unseres mondas-Systems.
Reservieren Sie daher jetzt im nebenstehenden Kalender den für Sie passenden Online-Termin. Einzelheiten, wie die Webkonferenz ablaufen wird, teilen wir Ihnen mit der Bestätigung mit.
Wir freuen uns auf Sie!
1
Kostenfreie Live-Demo buchen
In 30 Minuten erfahren Sie, ob die Mondas IoT-Plattform für Ihr Unternehmen geeignet ist.
2
Vorkonzept
Sie erhalten ein erstes Vorkonzept mit Eckpunkten für die Anwendung der Mondas IoT-Plattform. Inklusive Kostenschätzung.
3
Halbtägiger Workshop
Unsere Experten kommen zu Ihnen, um mit Ihren Experten Details zu besprechen. Natürlich auch als Videokonferenz.
4
Praxistest
Ausgewählte Anlagen Ihrer Wahl werden an die mondas IoT-Plattform angeschlossen. Testen Sie uns!
5
Lizenzvertrag
Hat der Praxistest Sie überzeugt? Dann können Sie eigenständig weitere Anlagen aus Ihrem Bestand ans Netz bringen. Weniger Wartungskosten, mehr Effizienz – versprochen!