Aktuelle allgemeine Beiträge aus der mondas®-Welt

The Smarter E Europe: Treffen Sie uns in München

Die Messe »The Smarter E Europe« (früher Intersolar) in München mit ihrem Ausstellungsbereich EmPower gilt inzwischen als die „wichtigste Innovationsplattform für die neue Energiewelt“. Vom 15.-17. Mai sind wir daher im Startup-Bereich mit einem eigenen Stand (Halle C4, Stand-Nr. C4.570D) vertreten. Wir laden Sie ein. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über unsere aktuellen Entwicklungen. Einfach kurz eine Email senden und wir senden Ihnen Freikarten für diese auch sonst sehr interessante internationale Messe zu!

Auch am Veranstaltungsprogramm sind wir beteiligt:

»Smart Renewable District Heating Network with Application of an IoT Webplatform«
Vortrag (englisch) mit Christian Neumann, Mondas GmbH und Sebastian Herkel, Fraunhofer ISE
15. Mai, 11.00-11.15 Uhr, Halle B3, Stand B3.570

»Verleihungszermonie The Smarter E Award«
Als gekürter Finalist beim Smarter E Award (Kategorie Outstanding Projects) sind wir natürlich anwesend und hoffen, die begehrte Trophäe mit nach Hause zu nehmen.
siehe auch unsere Meldung
15. Mai, 16.30 Uhr, Halle B3, Stand B3.570

»Fehlererkennung und Wartungsoptimierung für große, dezentrale Anlagenbestände«
Vortrag von Christian Neumann, Mondas GmbH
17. Mai, 15.05-15.15 Uhr, Start-up Arena, Halle C4
siehe auch Bericht auf der Webseite von EMPower sowie den aktuellen Praxisbericht.

Wir freuen uns, Sie zu sehen!

Mondas auf der Hannovermesse: Besuchen Sie uns!

Heute am 2. April 2019 präsentieren wir unsere IoT-Systemplattform auf der HANNOVERMESSE, die Weltleitmesse für Industrie, erstmals einem großen internationalen Publikum. Wir laden auch Sie herzlich dazu ein, uns am Stand E27, Halle 13 („Young Tech Enterprises“) zu besuchen. Dort können wir die Einsatzmöglichkeiten der mondas® IoT-Plattform ganz konkret für Ihr Unternehmen besprechen. Sie brauchen eine Eintrittskarte? Senden Sie uns einfach eine Email und wir senden sie Ihnen zu.
Schauen Sie vorbei, es lohnt sich!

Aktuell: 60 Prozent Investitionsförderung für Ihr Pilotprojekt mit Mondas!

Gute Nachrichten für interessierte Mondas-Anwender in der Region Baden: Wir sind jetzt Mitglied im Innovations- und Effizienzcluster Oberrhein und damit Teil des Projekts „Vernetzte Industrie“. Was heißt das konkret? Unternehmen, die sich in den Landkreisen Ortenaukreis, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach oder im Stadtkreis Freiburg befinden und die Mondas Analytic Software zur Anwendung bringen möchten, können über 60 Prozent der Investitionskosten gefördert bekommen. Nutzen Sie diese einzigartige Förderkulisse für Ihr Pilotprojekt mit unserer IoT Analytic Software.

»Vernetzte Industrie« ist ein EU-gefördertes Projekt von badenova und E-Werk Mittelbaden, das die energetische Optimierung und Modernisierung der Infrastruktur in ausgewählten Industriearealen und Betrieben verfolgt. Die EU und das Land Baden-Württemberg haben hierfür knapp 4 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Hiermit sollen Investitionen in die betriebliche Energieeffizienz sofort und ohne bürokratischen Aufwand finanziert werden.

Rufen Sie jetzt an!
Tel.: +49 761 216 089-12 oder schreiben Sie uns eine Email

Weitere Informationen
Prospekt „Vernetzte Industrie Baden“

Start-up Summit BW 2019: Außerordentlich positives Resümee

Lange stand Mondas-Chef Christian Neumann am 1. Februar nicht alleine an seinem Stand (Foto). Denn kaum war dieser installiert, kamen sehr interessierte Vertreter unterschiedlichster Branchen vorbei, um sich über die Mondas Analytic Software zu informieren.
In der Tat war der Start-up Summit BW 2019, bei dem sich vielsprechende Kontakte und Geschäftsanbahnungen ergaben, ein voller Erfolg für Mondas.
Ein wichtiger Event war auch der Investorensprechtag am Nachmittag, bei dem wir unser Unternehmen und Produkt interessierten Investoren vorstellten.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hatten in ihren Ansprachen zuvor bereits die hervorragende Förderlandschaft für Gründer in Baden-Württemberg hervorgehoben. Unsere Bilanz: Eine äußerst erfolgreiche Veranstaltung, Kompliment an die Macher!

Treffen Sie mondas auf dem Start-up BW Summit 2019

Die Mondas GmbH ist auf dem Start-up BW Summit 2019 am 1. Februar als akkreditierter Aussteller vertreten. Das ist die Gelegenheit, unsere IoT Software ausführlich und näher kennenzulernen! Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet die Veranstaltung, mit dabei ist auch Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut.
Mondas-Geschäftsführer Christian Neumann wird um 17.55 Uhr auch über die Möglichkeiten der Investition in unser Unternehmen berichten (Raum 1.8, VC-Lounge).

Schauen Sie vorbei, das wird ein spannender Tag. Der Eintritt zum Start-up BW Summit am 1. Februar ist kostenlos.
Anmeldung hier: https://summit.startupbw.de

mondas IoT-Software ist erprobt und marktverfügbar

Mit der gemeinsamen Presseinformation von Mondas GmbH und Fraunhofer ISE machen wir darauf aufmerksam, dass unsere IoT-Analytic Software erprobt und marktverfügbar ist. Fraunhofer ISE Leiter Prof. Dr. Hans-Martin Henning: „Wir sehen ein enormes Potenzial für Kosten- und Energieoptimierung der Anlagen und erwarten einen deutlichen Schub für die Erhöhung der Energieeffizienz, insbesondere im Nichtwohnungsbau und Gewerbe – und damit einen wichtigen Beitrag für die Energiewende.“

Download Pressemitteilung

„Wer die Daten hat, kann bei der Wartung Geld sparen“

Schön: In der Reihe „Freiburger Start-Ups“ erzählt die Badische Zeitung unsere Entstehungsgeschichte
Zum Artikel in der Badischen Zeitung

 

Neue Webseite ist online

Geschafft! Unsere konzeptionell und gestalterisch überarbeitete Webseite ist online. Gleichzeitig wurden unsere Werbematerialien überarbeitet, beispielsweise unsere neue Unternehmensbroschüre, die Sie hier herunterladen können.
Danke an Jürgen Leuchtner und Andreas Weindel vom Team triolog, die uns auch in Marketingfragen begleiten. Vielen Dank auch an den Webdesigner und -programmierer Daniel Kuttner, Firma croox. Well done, guys!

Vom Praktikant zum Entwickler

Ursprünglich kommt er aus Schiras im Süden des Iran, noch studiert er Informatik auf Master an der Uni Freiburg: Masih Ariani ist ein talentierter Entwickler, der sich in den vergangenen Monaten über ein Praktikum hervorragend bei uns bewährt und dabei einige Kompetenzen erworben hat. Jetzt wird er noch intensiver ins Team eingebunden. Wir freuen uns, lieber Masih, dass Du bei uns bist und künftig noch mehr Verantwortung übernimmst.