Arzneimittelproduktion bei Pfizer: Hier soll künftig die mondas® IoT-Technologie zum Einsatz kommen. (Foto: Pfizer Deutschland GmbH)
In der pharmazeutischen Produktion sind die Anforderungen an das Raumklima extrem hoch. Nur wenn die Versorgungstechnik zuverlässig funktioniert und die Sollwerte von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit exakt eingehalten werden, kann die Fertigung unterbrechungsfrei laufen. Im Auftrag des Pharmaunternehmens Pfizer entwickelt das Freiburger IT Start-up Mondas GmbH jetzt eine spezielle IoT-Software, die mit hoher Präzision den kontinuierlichen […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mitarbeiter_cmt_anlage_pfizer_CR.jpg6831112leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2020-12-01 16:23:492020-12-03 10:25:34Im Auftrag von Pfizer: Mondas entwickelt intelligente IoT-Software zur Überwachung der Versorgungstechnik in der Arzneimittelproduktion.
Im BMWi geförderten FuE-Projekt "OptOM" werden neue KI-basierte Methoden zur Früherkennung von Degradationserscheinungen bei älteren PV-Kraftwerken entwickelt. (Foto: Pohlen Solar)
Im Rahmen des FuE-Projekts „OptOM“ entwickeln Pohlen Solar und Centroplan jetzt gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und Mondas GmbH neue Methoden zur intelligenten Überwachung von Photovoltaik-Kraftwerken. Ziel des vom BMWi geförderten Projekts ist es, Degradationserscheinungen bei Solarstromanlagen künftig frühzeitig zu erkennen. Hiermit wird es möglich, mittels vorausschauender Wartung Ertragsausfälle bei älteren Anlagen […]
Die neue mondas IoT-Plattform 2.0 überzeugt durch eine intuitive Bedienung und eine besonders übersichtliche Darstellung der Auswertungsergebnisse
„Ab sofort online“, dies war die knappe Meldung, mit der Mondas-Chefentwickler Paul Bienkowski Anfang Oktober den erfolgreichen Release von mondas® 2.0 in gewohnt bescheidener Manier verkündete. Das Resultat aus sechsmonatigem Teamwork bietet aber allen Grund zum Jubel, das Entwicklungsteam hat hier wirklich eine Glanzleistung hingelegt. Denn mondas 2.0 bedeutet nicht nur „ein paar kleine Softwareverbesserungen“, […]
Auf Einladung der AHK: Mondas auf digitaler Geschäftsreise in Norwegen
Wie können deutsche Unternehmen zur Digitalisierung und zum Kapazitätsausbau des norwegischen Stromnetzes beitragen? Vom 3. bis 5. November begeben sich insgesamt acht deutsche Unternehmen auf „digitale AHK-Geschäftsreise“ nach Norwegen, um ihre Lösungen dem dortigen Energiesektor und potenziellen Geschäftspartnern zu präsentieren. Eines der Unternehmen ist unsere Mondas GmbH. Was die umweltfreundliche Energieversorgung angeht ist Norwegen durchaus […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/Norwegen-Digitale-Geschäftsreise.jpg10121920leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2020-10-14 17:51:372020-10-14 22:44:44Auf Einladung der AHK: Mondas auf digitaler Geschäftsreise in Norwegen
Volkmar Boerner wird Vertriebsleiter bei Mondas GmbH
Mondas hat Zuwachs bekommen. Volkmar Boerner verantwortet ab sofort die neu geschaffene Abteilung Sales und Marketing. Der 49jährige Physiker und Betriebswirt will die bei Mondas entwickelte IoT-Plattform nach erfolgreicher Praxiserprobung nun in den breiten Markt bringen. Als Wachstumstreiber wirkt dabei der boomende Ausbau dezentraler Energieanlagen. Erprobte IoT-Plattform Mit der IoT-Plattform von Mondas können Energieanlagen-Betreiber, Liegenschaftsverwalter […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/Volker_Boerner_mondas_IoT-Plattform_ctriolog-Andreas-Weindel_back.jpg12231920leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2020-08-12 16:26:002020-08-12 16:26:21Volkmar Boerner wird Vertriebsleiter bei Mondas GmbH
Der BLB NRW erprobt jetzt die mondas®IoT-Plattform in seinen Gebäuden (Symbolbild).
Mit Hilfe der mondas® IoT-Plattform will nun auch der nordrhein-westfälische Bau- und Liegenschaftsbetrieb BLB NRW den Betrieb seiner Heizungen, Lüftungs- und Kälteanlagen optimieren. Im Rahmen eines Pilotvorhabens werden zunächst 11 sogenannte „Wirtschaftseinheiten“ einem technischen Monitoring unterzogen. Darunter befinden sich sehr unterschiedliche Objekte – vom Finanzamt über eine JVA bis zur Polizeibehörde. Ziel dabei ist es, […]
Startschuss für innovatives F&E-Projekt: „KI-basierte Wartungsoptimierung von Blockheizkraftwerken“
In Kooperation mit der Hochschule Biberach, der Hochschule Ravensburg und Enerquinn Energiesystemtechnik GmbH startet Mondas jetzt ein umsetzungsorientiertes F&E-Projekt zum Thema vorausschauende Wartung von Blockheizkraftwerken (BHKW). Das auf 12 Monate angelegte und vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderte Forschungsprojekt soll die Auswirkungen der automatisierten Fehlererkennung und vorausschauenden Wartung bei BHKW auf die Betriebseffizienz der Anlagen untersuchen. Mit […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/MG_3041.jpg12801920leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2020-01-02 11:33:132020-03-24 13:10:20Startschuss für innovatives F&E-Projekt: „KI-basierte Wartungsoptimierung von Blockheizkraftwerken“
Neu im Team: Christoph Hönig ist Key Account Manager
Wieder ein neues Gesicht bei Mondas: Wir freuen uns, Christoph Hönig als neuen Kollegen bei uns begrüßen zu können. Als Key Account Manager wird er künftig unsere Kunden bei der gemeinsamen Entwicklung und Bearbeitung von IoT-Projekten betreuen. Für seinen neuen Job bringt Christoph jede Menge Erfahrung mit. Denn nach seinem Studium der Verfahrenstechnik an der […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/Christoph_Hoenig_MondasGmbH.jpg338620leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-10-02 17:16:472019-10-02 17:24:34Neu im Team: Christoph Hönig ist Key Account Manager
Die Beheizung von Rasen und Betriebsräumen des neuen SC Stadions erfolgt künftig mit industrieller Abwärme - gesteuert durch ein intelligentes Lastmanagement von Mondas (Visualisierung Stadion SC Freiburg: HPP Architekten / Köster)
Ein faszinierendes neues Projekt direkt vor unserer Haustür: Mondas entwickelt ein intelligentes Lastmanagement für die Wärmeversorgung des neuen Fußballstadions des Erstligisten SC Freiburg sowie der Neuen Messe. Stadion wie Messehallen stehen in Freiburgs Norden nur einen Steinwurf weit voneinander entfernt und werden künftig mit Abwärme der Cerdia Produktions GmbH (früher Rhodia) über ein Wärmenetz der […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/HPP-Koester_Vogelperspektive-Stadion-Freiburg-1200-px.jpg6651200leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-08-22 11:20:482019-08-27 09:51:02Mondas entwickelt intelligentes Lastmanagement für die Wärmeversorgung des neuen SC-Stadions
Seit Februar ist Paul bei Mondas. 25 Jahre ist er jung, hat Informatik in Hamburg studiert und in der Hansestadt bereits über drei Jahre in einem Start-up gearbeitet. Inzwischen lebt er in Freiburg und bringt die Entwicklung unserer IoT-Plattform voran – in rasantem Tempo. „Datenvisualisierung war schon immer ein Faible von mir, bei Mondas bin […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/Mondas-Mitarbeiter_Paul_620px.jpg338620leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-07-30 13:12:242019-07-30 15:47:31Neuzugang im Mondas-Team
Ausgezeichnet: Mondas wird zum „Ort für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“
Das Freiburger IT-Unternehmen Mondas GmbH kann sich über eine neue Auszeichnung freuen. Der Anbieter der gleichnamigen IoT-Plattform zur Überwachung energie- und versorgungstechnischer Anlagen wurde im Rahmen des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ jetzt als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet. Staatssekretärin Katrin Schütz, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, sprach Mondas-Geschäftsführer Christian Reetz bei der Preisverleihungsfeier in Stuttgart „Dank und […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/100-Orte_Print-Kopie.jpg278425leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-07-16 10:48:062019-07-16 11:20:58Ausgezeichnet: Mondas wird zum „Ort für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“
Auf dem Jahreskongress „Contracting und Digitalisierung“ des Verbands für Wärmelieferung (VfW) hatte Mondas-Geschäftsführer Christian Neumann die Möglichkeit, die Vorteile unserer IoT-Plattform insbesondere für Contractoren aufzuzeigen. „Das Interesse der insgesamt 120 anwesenden Contractingfirmenvertreter war enorm“, freut sich Christian Neumann. Denn bestätigt von den Zuhörern wurde vor allem der große Bedarf nach automatisierbaren und skalierbaren IoT-Lösungen für […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/IMG_8520-Jahreskongress-VfW.jpg11522048leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-06-28 16:50:282019-06-30 17:02:17Vortrag auf dem VfW-Jahreskongress 2019
Wir haben es geschafft: Smarter E Award für Mondas!
Nicht zu fassen: Mondas bringt den Smarter E Award tatsächlich mit nach Hause. Weit über 100 Unternehmen und Institutionen hatten sich in diesem Jahr für den renommierten Preis beworben. Immerhin 10 Teilnehmer hatten es mit uns in der Kategorie „Outstanding Projects“ ins Finale geschafft. Alleine das war schon ein Riesenerfolg. Am Mittwochabend wurden dann im […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/IMG_1138.jpg13652048leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-05-17 18:11:142020-03-16 11:58:18Wir haben es geschafft: Smarter E Award für Mondas!
Ausgezeichnet: Freiburger Innovationspreis für Mondas GmbH
Neue Auszeichnung für unser Start-up: Mit vier anderen Unternehmen aus der Region Freiburg hat Mondas jetzt den Freiburger Innovationspreis gewonnen. Die Urkunde und ein Scheck in Höhe von 2.000 Euro wurden im Rahmen einer Feierstunde in Anwesenheit von Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn und Wirtschaftsförderin Hanna Böhme (rechts im Bild) und etwa 120 Gästen überreicht. Der […]
Die Messe »The Smarter E Europe« (früher Intersolar) in München mit ihrem Ausstellungsbereich EmPower gilt inzwischen als die „wichtigste Innovationsplattform für die neue Energiewelt“. Vom 15.-17. Mai sind wir daher im Startup-Bereich mit einem eigenen Stand (Halle C4, Stand-Nr. C4.570D) vertreten. Wir laden Sie ein. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über unsere aktuellen […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/TSEE2019_Banner_MondasGmbH_de_2.jpg10001000leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-04-11 18:08:432019-05-08 10:58:03The Smarter E Europe: Treffen Sie uns in München
Heute am 2. April 2019 präsentieren wir unsere IoT-Systemplattform auf der HANNOVERMESSE, die Weltleitmesse für Industrie, erstmals einem großen internationalen Publikum. Wir laden auch Sie herzlich dazu ein, uns am Stand E27, Halle 13 („Young Tech Enterprises“) zu besuchen. Dort können wir die Einsatzmöglichkeiten der mondas® IoT-Plattform ganz konkret für Ihr Unternehmen besprechen. Sie brauchen […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/IMG_5661_Hannovermesse2019.jpg20481934leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-04-02 09:33:522019-04-02 10:36:58Mondas auf der Hannovermesse: Besuchen Sie uns!
Aktuell: 60 Prozent Investitionsförderung für Ihr Pilotprojekt mit Mondas!
Gute Nachrichten für interessierte Mondas-Anwender in der Region Baden: Wir sind jetzt Mitglied im Innovations- und Effizienzcluster Oberrhein und damit Teil des Projekts „Vernetzte Industrie“. Was heißt das konkret? Unternehmen, die sich in den Landkreisen Ortenaukreis, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach oder im Stadtkreis Freiburg befinden und die Mondas Analytic Software zur Anwendung bringen möchten, können über […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/INNOEFF_SIGNET.jpg200605leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-02-08 15:41:072020-03-23 23:04:23Aktuell: 60 Prozent Investitionsförderung für Ihr Pilotprojekt mit Mondas!
Lange stand Mondas-Chef Christian Neumann am 1. Februar nicht alleine an seinem Stand (Foto). Denn kaum war dieser installiert, kamen sehr interessierte Vertreter unterschiedlichster Branchen vorbei, um sich über die Mondas Analytic Software zu informieren. In der Tat war der Start-up Summit BW 2019, bei dem sich vielsprechende Kontakte und Geschäftsanbahnungen ergaben, ein voller Erfolg […]
Treffen Sie mondas auf dem Start-up BW Summit 2019
Die Mondas GmbH ist auf dem Start-up BW Summit 2019 am 1. Februar als akkreditierter Aussteller vertreten. Das ist die Gelegenheit, unsere IoT Software ausführlich und näher kennenzulernen! Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet die Veranstaltung, mit dabei ist auch Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut. Mondas-Geschäftsführer Christian Neumann wird um 17.55 Uhr auch über die Möglichkeiten der Investition […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/csm_Start_up_BW_summit_header_181005_11717a324a.jpg8541280leuchtner@triolog-web.dehttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgleuchtner@triolog-web.de2019-01-23 15:50:572019-01-23 18:14:35Treffen Sie mondas auf dem Start-up BW Summit 2019
mondas IoT-Software ist erprobt und marktverfügbar
Mit der gemeinsamen Presseinformation von Mondas GmbH und Fraunhofer ISE machen wir darauf aufmerksam, dass unsere IoT-Analytic Software erprobt und marktverfügbar ist. Fraunhofer ISE Leiter Prof. Dr. Hans-Martin Henning: „Wir sehen ein enormes Potenzial für Kosten- und Energieoptimierung der Anlagen und erwarten einen deutlichen Schub für die Erhöhung der Energieeffizienz, insbesondere im Nichtwohnungsbau und Gewerbe […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/2018/10/Fraunhofer-ISE.png3051051danielkuttnerhttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgdanielkuttner2018-12-12 14:35:152018-12-28 15:44:33mondas IoT-Software ist erprobt und marktverfügbar
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/Mondas_Neumann_Reetz_ctriolog.jpg13332000danielkuttnerhttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgdanielkuttner2018-12-06 10:02:482019-01-08 10:24:22"Wer die Daten hat, kann bei der Wartung Geld sparen"
Genau zwei Minuten hatte Mondas-Chef Christian Neumann am Dienstag abend Zeit, um auf der Veranstaltung „Vernetzte Industrie und Energieeffizienz“ in Lörrach anwesende KMU-Vertreter, aber auch die Landrätin Marion Dammann von Mondas zu überzeugen. Keine leichte Aufgabe, aber es hat hervorragend geklappt: Anschließend gab es zahlreiche Gespräche und gute Kontakte.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Sechs Monate nach der Gründung von Mondas haben wir nachgefeiert. Warum so spät? Wir wollten einfach warten, bis wir erste Erfolge melden können und diese auch unseren Gesellschaftern, Partnern und Kunden gemeinsam präsentieren. So kamen am 15. November […]
https://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svg00danielkuttnerhttps://mondas-iot.com/wp-content/uploads/mondas_wo-claim.svgdanielkuttner2018-11-27 23:04:312018-11-28 15:26:11Gründung und Erfolge auf einmal gefeiert
Geschafft! Unsere konzeptionell und gestalterisch überarbeitete Webseite ist online. Gleichzeitig wurden unsere Werbematerialien überarbeitet, beispielsweise unsere neue Unternehmensbroschüre, die Sie hier herunterladen können. Danke an Jürgen Leuchtner und Andreas Weindel vom Team triolog, die uns auch in Marketingfragen begleiten. Vielen Dank auch an den Webdesigner und -programmierer Daniel Kuttner, Firma croox. Well done, guys!
Ursprünglich kommt er aus Schiras im Süden des Iran, noch studiert er Informatik auf Master an der Uni Freiburg: Masih Ariani ist ein talentierter Entwickler, der sich in den vergangenen Monaten über ein Praktikum hervorragend bei uns bewährt und dabei einige Kompetenzen erworben hat. Jetzt wird er noch intensiver ins Team eingebunden. Wir freuen uns, […]
Im Auftrag von Pfizer: Mondas entwickelt intelligente IoT-Software zur Überwachung der Versorgungstechnik in der Arzneimittelproduktion.
AllgemeinIn der pharmazeutischen Produktion sind die Anforderungen an das Raumklima extrem hoch. Nur wenn die Versorgungstechnik zuverlässig funktioniert und die Sollwerte von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit exakt eingehalten werden, kann die Fertigung unterbrechungsfrei laufen. Im Auftrag des Pharmaunternehmens Pfizer entwickelt das Freiburger IT Start-up Mondas GmbH jetzt eine spezielle IoT-Software, die mit hoher Präzision den kontinuierlichen […]
Ältere Photovoltaik-Kraftwerke: Degradation mit Hilfe Künstlicher Intelligenz frühzeitig erkennen
AllgemeinIm Rahmen des FuE-Projekts „OptOM“ entwickeln Pohlen Solar und Centroplan jetzt gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und Mondas GmbH neue Methoden zur intelligenten Überwachung von Photovoltaik-Kraftwerken. Ziel des vom BMWi geförderten Projekts ist es, Degradationserscheinungen bei Solarstromanlagen künftig frühzeitig zu erkennen. Hiermit wird es möglich, mittels vorausschauender Wartung Ertragsausfälle bei älteren Anlagen […]
Intuitive Bedienung, übersichtliche Auswertung: mondas 2.0 am Start
Allgemein„Ab sofort online“, dies war die knappe Meldung, mit der Mondas-Chefentwickler Paul Bienkowski Anfang Oktober den erfolgreichen Release von mondas® 2.0 in gewohnt bescheidener Manier verkündete. Das Resultat aus sechsmonatigem Teamwork bietet aber allen Grund zum Jubel, das Entwicklungsteam hat hier wirklich eine Glanzleistung hingelegt. Denn mondas 2.0 bedeutet nicht nur „ein paar kleine Softwareverbesserungen“, […]
Auf Einladung der AHK: Mondas auf digitaler Geschäftsreise in Norwegen
AllgemeinWie können deutsche Unternehmen zur Digitalisierung und zum Kapazitätsausbau des norwegischen Stromnetzes beitragen? Vom 3. bis 5. November begeben sich insgesamt acht deutsche Unternehmen auf „digitale AHK-Geschäftsreise“ nach Norwegen, um ihre Lösungen dem dortigen Energiesektor und potenziellen Geschäftspartnern zu präsentieren. Eines der Unternehmen ist unsere Mondas GmbH. Was die umweltfreundliche Energieversorgung angeht ist Norwegen durchaus […]
Volkmar Boerner wird Vertriebsleiter bei Mondas GmbH
AllgemeinMondas hat Zuwachs bekommen. Volkmar Boerner verantwortet ab sofort die neu geschaffene Abteilung Sales und Marketing. Der 49jährige Physiker und Betriebswirt will die bei Mondas entwickelte IoT-Plattform nach erfolgreicher Praxiserprobung nun in den breiten Markt bringen. Als Wachstumstreiber wirkt dabei der boomende Ausbau dezentraler Energieanlagen. Erprobte IoT-Plattform Mit der IoT-Plattform von Mondas können Energieanlagen-Betreiber, Liegenschaftsverwalter […]
Mit 5.500 Datenpunkten am Start: Pilotvorhaben mit BLB NRW gestartet.
AllgemeinMit Hilfe der mondas® IoT-Plattform will nun auch der nordrhein-westfälische Bau- und Liegenschaftsbetrieb BLB NRW den Betrieb seiner Heizungen, Lüftungs- und Kälteanlagen optimieren. Im Rahmen eines Pilotvorhabens werden zunächst 11 sogenannte „Wirtschaftseinheiten“ einem technischen Monitoring unterzogen. Darunter befinden sich sehr unterschiedliche Objekte – vom Finanzamt über eine JVA bis zur Polizeibehörde. Ziel dabei ist es, […]
Startschuss für innovatives F&E-Projekt: „KI-basierte Wartungsoptimierung von Blockheizkraftwerken“
AllgemeinIn Kooperation mit der Hochschule Biberach, der Hochschule Ravensburg und Enerquinn Energiesystemtechnik GmbH startet Mondas jetzt ein umsetzungsorientiertes F&E-Projekt zum Thema vorausschauende Wartung von Blockheizkraftwerken (BHKW). Das auf 12 Monate angelegte und vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderte Forschungsprojekt soll die Auswirkungen der automatisierten Fehlererkennung und vorausschauenden Wartung bei BHKW auf die Betriebseffizienz der Anlagen untersuchen. Mit […]
Neu im Team: Christoph Hönig ist Key Account Manager
AllgemeinWieder ein neues Gesicht bei Mondas: Wir freuen uns, Christoph Hönig als neuen Kollegen bei uns begrüßen zu können. Als Key Account Manager wird er künftig unsere Kunden bei der gemeinsamen Entwicklung und Bearbeitung von IoT-Projekten betreuen. Für seinen neuen Job bringt Christoph jede Menge Erfahrung mit. Denn nach seinem Studium der Verfahrenstechnik an der […]
Mondas entwickelt intelligentes Lastmanagement für die Wärmeversorgung des neuen SC-Stadions
AllgemeinEin faszinierendes neues Projekt direkt vor unserer Haustür: Mondas entwickelt ein intelligentes Lastmanagement für die Wärmeversorgung des neuen Fußballstadions des Erstligisten SC Freiburg sowie der Neuen Messe. Stadion wie Messehallen stehen in Freiburgs Norden nur einen Steinwurf weit voneinander entfernt und werden künftig mit Abwärme der Cerdia Produktions GmbH (früher Rhodia) über ein Wärmenetz der […]
Neuzugang im Mondas-Team
AllgemeinSeit Februar ist Paul bei Mondas. 25 Jahre ist er jung, hat Informatik in Hamburg studiert und in der Hansestadt bereits über drei Jahre in einem Start-up gearbeitet. Inzwischen lebt er in Freiburg und bringt die Entwicklung unserer IoT-Plattform voran – in rasantem Tempo. „Datenvisualisierung war schon immer ein Faible von mir, bei Mondas bin […]
Ausgezeichnet: Mondas wird zum „Ort für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“
AllgemeinDas Freiburger IT-Unternehmen Mondas GmbH kann sich über eine neue Auszeichnung freuen. Der Anbieter der gleichnamigen IoT-Plattform zur Überwachung energie- und versorgungstechnischer Anlagen wurde im Rahmen des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ jetzt als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet. Staatssekretärin Katrin Schütz, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, sprach Mondas-Geschäftsführer Christian Reetz bei der Preisverleihungsfeier in Stuttgart „Dank und […]
Vortrag auf dem VfW-Jahreskongress 2019
AllgemeinAuf dem Jahreskongress „Contracting und Digitalisierung“ des Verbands für Wärmelieferung (VfW) hatte Mondas-Geschäftsführer Christian Neumann die Möglichkeit, die Vorteile unserer IoT-Plattform insbesondere für Contractoren aufzuzeigen. „Das Interesse der insgesamt 120 anwesenden Contractingfirmenvertreter war enorm“, freut sich Christian Neumann. Denn bestätigt von den Zuhörern wurde vor allem der große Bedarf nach automatisierbaren und skalierbaren IoT-Lösungen für […]
Wir haben es geschafft: Smarter E Award für Mondas!
AllgemeinNicht zu fassen: Mondas bringt den Smarter E Award tatsächlich mit nach Hause. Weit über 100 Unternehmen und Institutionen hatten sich in diesem Jahr für den renommierten Preis beworben. Immerhin 10 Teilnehmer hatten es mit uns in der Kategorie „Outstanding Projects“ ins Finale geschafft. Alleine das war schon ein Riesenerfolg. Am Mittwochabend wurden dann im […]
Ausgezeichnet: Freiburger Innovationspreis für Mondas GmbH
AllgemeinNeue Auszeichnung für unser Start-up: Mit vier anderen Unternehmen aus der Region Freiburg hat Mondas jetzt den Freiburger Innovationspreis gewonnen. Die Urkunde und ein Scheck in Höhe von 2.000 Euro wurden im Rahmen einer Feierstunde in Anwesenheit von Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn und Wirtschaftsförderin Hanna Böhme (rechts im Bild) und etwa 120 Gästen überreicht. Der […]
The Smarter E Europe: Treffen Sie uns in München
AllgemeinDie Messe »The Smarter E Europe« (früher Intersolar) in München mit ihrem Ausstellungsbereich EmPower gilt inzwischen als die „wichtigste Innovationsplattform für die neue Energiewelt“. Vom 15.-17. Mai sind wir daher im Startup-Bereich mit einem eigenen Stand (Halle C4, Stand-Nr. C4.570D) vertreten. Wir laden Sie ein. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über unsere aktuellen […]
Mondas auf der Hannovermesse: Besuchen Sie uns!
AllgemeinHeute am 2. April 2019 präsentieren wir unsere IoT-Systemplattform auf der HANNOVERMESSE, die Weltleitmesse für Industrie, erstmals einem großen internationalen Publikum. Wir laden auch Sie herzlich dazu ein, uns am Stand E27, Halle 13 („Young Tech Enterprises“) zu besuchen. Dort können wir die Einsatzmöglichkeiten der mondas® IoT-Plattform ganz konkret für Ihr Unternehmen besprechen. Sie brauchen […]
Aktuell: 60 Prozent Investitionsförderung für Ihr Pilotprojekt mit Mondas!
AllgemeinGute Nachrichten für interessierte Mondas-Anwender in der Region Baden: Wir sind jetzt Mitglied im Innovations- und Effizienzcluster Oberrhein und damit Teil des Projekts „Vernetzte Industrie“. Was heißt das konkret? Unternehmen, die sich in den Landkreisen Ortenaukreis, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach oder im Stadtkreis Freiburg befinden und die Mondas Analytic Software zur Anwendung bringen möchten, können über […]
Start-up Summit BW 2019: Außerordentlich positives Resümee
AllgemeinLange stand Mondas-Chef Christian Neumann am 1. Februar nicht alleine an seinem Stand (Foto). Denn kaum war dieser installiert, kamen sehr interessierte Vertreter unterschiedlichster Branchen vorbei, um sich über die Mondas Analytic Software zu informieren. In der Tat war der Start-up Summit BW 2019, bei dem sich vielsprechende Kontakte und Geschäftsanbahnungen ergaben, ein voller Erfolg […]
Treffen Sie mondas auf dem Start-up BW Summit 2019
AllgemeinDie Mondas GmbH ist auf dem Start-up BW Summit 2019 am 1. Februar als akkreditierter Aussteller vertreten. Das ist die Gelegenheit, unsere IoT Software ausführlich und näher kennenzulernen! Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet die Veranstaltung, mit dabei ist auch Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut. Mondas-Geschäftsführer Christian Neumann wird um 17.55 Uhr auch über die Möglichkeiten der Investition […]
mondas IoT-Software ist erprobt und marktverfügbar
AllgemeinMit der gemeinsamen Presseinformation von Mondas GmbH und Fraunhofer ISE machen wir darauf aufmerksam, dass unsere IoT-Analytic Software erprobt und marktverfügbar ist. Fraunhofer ISE Leiter Prof. Dr. Hans-Martin Henning: „Wir sehen ein enormes Potenzial für Kosten- und Energieoptimierung der Anlagen und erwarten einen deutlichen Schub für die Erhöhung der Energieeffizienz, insbesondere im Nichtwohnungsbau und Gewerbe […]
„Wer die Daten hat, kann bei der Wartung Geld sparen“
AllgemeinSchön: In der Reihe „Freiburger Start-Ups“ erzählt die Badische Zeitung unsere Entstehungsgeschichte Zum Artikel in der Badischen Zeitung
Elevator Pitch: Mondas in 120 Sekunden erklärt
mondasGenau zwei Minuten hatte Mondas-Chef Christian Neumann am Dienstag abend Zeit, um auf der Veranstaltung „Vernetzte Industrie und Energieeffizienz“ in Lörrach anwesende KMU-Vertreter, aber auch die Landrätin Marion Dammann von Mondas zu überzeugen. Keine leichte Aufgabe, aber es hat hervorragend geklappt: Anschließend gab es zahlreiche Gespräche und gute Kontakte.
Gründung und Erfolge auf einmal gefeiert
mondasMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Sechs Monate nach der Gründung von Mondas haben wir nachgefeiert. Warum so spät? Wir wollten einfach warten, bis wir erste Erfolge melden können und diese auch unseren Gesellschaftern, Partnern und Kunden gemeinsam präsentieren. So kamen am 15. November […]
Neue Webseite ist online
AllgemeinGeschafft! Unsere konzeptionell und gestalterisch überarbeitete Webseite ist online. Gleichzeitig wurden unsere Werbematerialien überarbeitet, beispielsweise unsere neue Unternehmensbroschüre, die Sie hier herunterladen können. Danke an Jürgen Leuchtner und Andreas Weindel vom Team triolog, die uns auch in Marketingfragen begleiten. Vielen Dank auch an den Webdesigner und -programmierer Daniel Kuttner, Firma croox. Well done, guys!
Vom Praktikant zum Entwickler
AllgemeinUrsprünglich kommt er aus Schiras im Süden des Iran, noch studiert er Informatik auf Master an der Uni Freiburg: Masih Ariani ist ein talentierter Entwickler, der sich in den vergangenen Monaten über ein Praktikum hervorragend bei uns bewährt und dabei einige Kompetenzen erworben hat. Jetzt wird er noch intensiver ins Team eingebunden. Wir freuen uns, […]